Die einen sagen „wie der Phönix aus der Asche“, wir sagen „jetzt erst recht!“
Der Brandfall vom 11. April 2021, welcher unsere Gebäude und die Pyrolyseanlage vollständig zerstört hatte, war ein harter Schlag für uns. Doch unsere Überzeugung und unser gemeinsamer Wille tragen uns weiter.
Heute starten wir mit dem Wiederaufbau der Anlage am Standort Maienfeld, an welchem wiederum eine Pyrolyseanlage von BIOMACON C-400 zum Einsatz kommen wird.
Zeitgleich stehen wir in der Planung weiterer Pyrolyseanlagen in der gesamten Schweiz. Unser Ziel ist es, bis im Jahr 2027 rund 10’000 t hochwertige zertifizierte Pflanzenkohle und Futterkohle pro Jahr zu produzieren. Mit dem Einsatz von Pflanzenkohle in der Bodenanwendung findet eine Emissionsreduktion von rund 25’000 t CO2 pro Jahr statt.
Abb. 01: 11. April 2021 – Für uns ein schrecklicher Tag
Abb. 02: Visualisierung INKoh 2.0 – Wir freuen uns darauf, am 12. April 2022 in Betrieb zu gehen