INKoh Soil
Baumsubstrate mit Bündner Pflanzenkohle aus Bündner Holz
Unsere Pflanzenkohle wird aus FSC zertifiziertem Holz aus der Forstwirtschaft und der Landschaftspflege hergestellt. Der größte Anteil Holz (Biomasse) stammt aus Bündner Forstbetrieben. Die Pflanzenkohleproduktion findet in Maienfeld in unserer Pyrolyseanlage statt, welche die Biomasse bei 500 bis 850°C pyrolysiert. Wenn der Prozess gestartet ist, benötigt die Pyrolyseanlage keine zusätzliche elektrische Energie, außer für die Fördereinheiten. Das aus der Biomasse austretenden Syngas (Pyrolysegas CO, CO2, CH4, H2) wird vollständig verbrannt und erzeugt dabei die gewünschte Pyrolysetemperatur. Unsere Pflanzenkohle ist ein naturreines Produkt mit einem Kohlenstoffanteil von 85 bis 95%!
INKoh Soil | ist ein Baumsubstrat, welches für die Gartengestaltung, den Gartentiefbau, den städtischen Gartenbau und für Solitärbäume in Parkanlagen und Alleen hergestellt wird. Wir unterscheiden zwischen drei Substraten:
|
|
|
Erweiterter Wurzelraum | Baumgruben begrenzen, Wurzeln von vitalen Bäumen suchen nicht nur Halt im Boden, sie nehmen dort Nährstoffe und Wasser auf wo die Verfügbarkeit gegeben ist. In urbanen Räumen ist das oft schwierig und die Baumwurzeln suchen ihren eigenen Weg, was oftmals zu Belagsschäden oder Verformungen bei Mauerwerken führt.
Der abgestimmte Schotteranteil führt zu einer hohen Stabilität in der Fundation, die dazugehörenden Feinmaterialien verfüllen die Zwischenräume und dienen als Nährstoff- und Wasserspeicher. Kann unter Verkehrsflächen und Bauten eingebaut werden. Zusammensetzung: Schotter abgestuft 16/125 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra. |
|
|
Baumgrubensubstrat mineralisch | bildet die untere Schicht in der Baumgrube und ist für eine gute Durchlüftung verantwortlich. Der abgestimmte Feinanteil speichert Wasser- und Nährstoffe. Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/64 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra. |
|
|
Baumgrubensubstrat organisch | ist die ideale Ergänzung zum mineralischen Baumgrubensubstrat. Es bildet die obere Baumgrubenschicht und füllt den Wurzelraum aus. Seine hohe Speicherkapazität zeichnet das Substrat aus. Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/32 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle mit biologischen Nährstoffen, effektive Mikroorganismen (EM-A), INKoh Terra. |
Analysewerte finden Sie unter www.inega.swiss/pflanzenkohle
Die Stadt Zürich setzt unsere INKoh Soil Baumgrubensubstrate in ihrem „Schwammstadt-Projekt“ ein. Die Sendung Schweiz Aktuell vom 03.12.2020 hat sich dem „Schwammstadt-Prinzip“ angenommen und zeigt die Verwendung von unserem Baumgrubensubstrat.
Hier geht es direkt zur Sendung: www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell
Zusätzliche Information
Produkt | INKoh Soil erweiterter Wurzelraum, INKoh Soil Baumgrubensubstrat mineralisch, INKoh Soil Baumgrubensubstrat organisch |
---|---|
Grösse | BIG BAG, 1m³ |
Die Substrate können in grösseren Mengen auch lose, auf Wunsch inkl. Transport, bestellt werden. Rufen Sie uns an.
Die Preise verstehen sich exklusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Unsere Gebinde sind aus Recyclingmaterial hergestellt und können wiederverwendet werden.
Der Käufer tritt die CO2 Senkenleistung dem Produzenten ab.

